Wer ist KEPIOS?

Volker Hinz

CTO & Firmengründer

 

Hier ein paar Daten und Fakten zu mir in Kurzform:

  • seit 1994 Datenverarbeitungskaufmann
  • seit 1998 Microsoft Certified Professional
  • 19 Jahre Erfahrung als Angestellter bei Microsoft
  • Zertif. Online Redakteur (IHK)
  • Zertif. Online Marketing Manager (IHK)

Und gerne auch ein paar ausführlichere Aussagen im nachfolgenden Interview. Da findest du u.a. auch die Antwort, warum diese Seite „über uns“ heißt.

Interview mit Volker Hinz

Volker, hast du dich schon mal selbst interviewt?

Nein, bisher noch nicht. Aber ich habe mir selbst einige Fragen gestellt, was mich bewegt, was mich ausmacht, wo die Reise hingehen soll, usw.. Das sollte man meiner Meinung nach sowieso immer wieder regelmäßig tun.

Wie bist du darauf gekommen, das Unternehmen KEPIOS - IT & DESIGN zu gründen?

Bereits seit über 15 Jahren beschäftige ich mich mit Webseitenerstellung. Seit über 25 Jahren arbeite ich mit der Grafik-Software Corel Draw zum digitalen Design. Und nach knapp 20 Jahren als Technischer Berater bei Microsoft für Datenplattform-Lösungen wollte ich etwas Neues machen. Wenn man Hobby und Beruf vereinbaren kann, ist das immer ein Mehrwert! Nun kann ich als selbstständiger Unternehmer meine Begeisterung für IT-Technik, kreatives Design und Kundennähe mit einander kombinieren – einfach top!

Seit wann gibt es KEPIOS - IT & DESIGN?

Diese Frage lässt sich nur zweigeteilt beantworten. Kepios bzw. vormals „volker hinz -web & design“ gibt es im Nebenerwerb bereits seit über 10 Jahren. Offizieller Start des „Fulltime-Jobs“ ist nun der 01. Juli 2020.

Wieso der Name KEPIOS?

Dazu muss ich etwas weiter ausholen: Als Jugendlicher durfte ich einen wunderschönen Familienurlaub mit meinen Eltern und Brüdern auf der griechischen Insel Samos erleben. Die Zeit auf der Insel war geprägt von sehr viel Freude und der Einstellung, nur das zu tun, wozu wir jeweils wirklich Lust hatten. So habe ich Samos kennengelernt und die Insel im Laufe meines bisherigen Lebens noch einige Male besucht.
Bei der Suche nach einem einprägsamen Firmennamen – eventuell durch griechische Kurznamen geprägt – kam ich natürlich sofort auf Samos und damit auf den in der Antike dort lebenden Philosophen Epikur. Er unterrichtete seine Schüler in einem Garten (griech. Kepos). Beides fanden wir (mein Sohn Christopher & ich) noch nicht so griffig. Und so entstand die Mischung aus beiden Wörtern: „K“ & „OS“ von Kepos sowie „EPI“ von Epikur.
Tja, so ist es auch nicht verwunderlich, dass die von Epikur vermittelte Denkrichtung des sogenannten Epikureismus sehr gut zu meiner Grundeinstellung und beruflichen Ausrichtung passt: Die Dinge, die wir mit Begeisterung & Freude tun – geben uns immer wieder von innen neue Energie! Und man sagt ja nicht umsonst: Gute Laune steckt an!
Obendrein passt der Name mit seinen Buchstaben auch noch zu meinen Dienstleistungen:

omplette
E  ntwicklung &
P  räsentation
I   hres
nline-
S ystems

Das "E" im Logo ist gedreht. Wie kam es dazu?

Das passt einfach – sozusagen wie „Arsch auf Eimer“ 😉 Ein Teil der Ausbildung meines jüngeren Sohns Christopher zum GTA (Gestaltungstechnischer Assistent) beinhaltete auch ein Projekt zum Redesign einer x-beliebigen Firma. Es war der perfekte Zeitpunkt für meine Firma. Also hat Christopher nach unserer erfolgreichen Namensfindung auch das Design des Logos und weiterer Dinge übernommen – perfekt umgesetzt wie ich finde! So haben wir in unserer Zusammenarbeit gleich zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen: Christopher konnte sein Projekt mit guter Schulnote umsetzen und ich habe eine tolles Ergebnis für mein Unternehmen! Danke dafür!

Ist Orange deine Lieblingsfarbe?

Ja, definitiv. „Aller guten Dinge sind bekanntlich 3!“ So hat die Farbe Orange gleich 3 Bedeutungskreise für mich:

1. Die psychologische Bedeutung
Die Farbe Orange steht für Erfrischung, Fröhlichkeit und Jugend. Und das passt interessanterweise perfekt zur Namensfindung für KEPIOS.

2. Die Position im Farbkreis
In der Fahrlehre nach Johannes Itten steht die Farbe Orange im Kreis gegenüber der Farbe Grün, welches die Schmuckfarbe der Heilpraktikerpraxis meiner Frau ist. Schaut man sich nun die Positionen der Farben an und stellt sich vor, dass es ein Lenkrad wäre, ist es tatsächlich die laut Fahrschulen vermittelte Haltung. So hat man das Steuer(rad) fest im Griff und kann das Gefährt sicher lenken!

3. Die geografische Bedeutung
Es gibt so einige Dinge in meinem Leben, die – wie soll ich es kurz formulieren – freudige Erinnerungen im Zusammenhang mit Holland und Frankreich stehen. Und was passt dazu besser als die Herkunft der Farbe Orange. Google doch gerne mal nach „Niederlande“ & „orange“ bzw. „Oranje“ 😉

Was macht dir Spaß? Was treibt dich an?

Nach den vorherigen Antworten ist die Frage eher rhetorisch gemeint, oder?
Nein, Ernst beiseite: Schon zu meiner Zeit als Software-Trainer bei LANWORKS in Düsseldorf hatten wir im Büro ein Sparschwein stehen, ein sogenanntes Phrasenschwein! Und was glaubst du, wer am meisten D-Mark reingeschmissen hat? Also hau‘ ich jetzt nochmal einen raus: „Du kannst alt werden wie eine Kuh und lernst immer noch dazu!“ Aber genau das trifft es auf den Punkt: Ich begeistere mich immer wieder für Neues, habe Spaß am Lernen und freue mich, mit meiner Begeisterung andere anzustecken. Wenn ich also damit bei anderen Menschen etwas Positives bewirken kann, etwas erschaffen kann, gibt mir das Energie und Motivation! …okay, einen noch dazu: Geteilte Freude ist doppelte Freude! 🙂

Gibt es noch mehr Wissenswertes über dich?

Ja, ganz sicher. Aber ich denke, alles andere erfährst du im persönlichen Gespräch bzw. nach hoffentlich langjähriger Zusammenarbeit noch viel besser als hier im digitalen Format!