SEO Analyse

Optimierung deines Online Auftritts

SEO & SEA

Zur Verbesserung deines Online-Auftritts können zwei Dinge verstärkt eingesetzt werden:

  • Search-Engine-Optimization (SEO)
  • Search-Engine-Advertising (SEA)

Bei SEO unterscheidet man grundsätzlich zwischen „Onsite“ und „Offsite“ Maßnahmen. Nachfolgend einer kurzer Überblick möglicher Aspekte, um dich bei Google & co. auf Platz 1 zu bringen:

SEO, SEA und Online Marketing

Onsite SEO:

  • Keywords
  • Textlänge
  • Bilder und Beschreibung
  • Sitemap
  • usw.

Offsite SEO:

  • Backlinks
  • Verzeichnisse
  • Google My Business
  • Hosting
  • usw.

Alles kann – nichts muss…

Wie du oben siehst, es gibt viele, viele Aspekte zur Optimierung. Alles sofort innerhalb weniger Tage oder Wochen anhand des klassischen Projektmanagement Dreiecks „in Time, in Budget, in Quality“ umzusetzen, wäre definitiv ein ungleiches Dreieck. Und darüber hinaus sind die Indizierungsroboter von Google mittlerweile schlau genug, um zu erkennen, dass etwas nur „kurzfristig“ beschleunigt werden soll.

„Gut Ding will Weile haben“ gilt insbesondere für die nachhaltige Steigerung des „Ranking“, sprich der Einstufung bei der Google-Suche. Es sei denn, du möchtest wie Kaiserslautern im Fußball Geschichte schreiben. Erinnerst du dich? Gerade erst sind sie in die 1. Bundesliga aufgestiegen, wurden sie im darauffolgenden Jahr Deutscher Fußballmeister. Und, wo steht Kaiserslautern heute?

Wenn du schnelle Ergebnisse & Steigerungen brauchst, dann ist der nächste Textabschnitt für dich genau richtig.

Online Marketing

Du möchtest noch mehr Kunden online erreichen? Mit den richtigen Maßnahmen geht das sehr schnell! Jetzt möchtest du bestimmt sofort wissen wie das funktioniert…

Für Online Marketing gibt es kein „richtig“ oder „falsch“, sondern nur Begriffe wie „besser“ oder „anders“. Denn Marketing ist immer eine individuelle Lösung, zugeschnitten auf deine Bedürfnisse. Lass‘ uns gemeinsam deine Ist- und Soll-Situation analysieren, eine (noch so kleine) Strategie entwerfen und schon kann’s losgehen. Mmhh, „losgehen“ – und womit? Genau dabei bekommst du Unterstützung. Hier nur in Kürze ein paar Aspekte, die es zu beachten gilt:

  • Sales Funnel (Aufmerksamkeit, Suche, Interesse, Verkauf, …)
  • Kanal (Google, Instagram, Facebook, YouTube, etc.)
  • Format (Bild[er], Video[s], Text[e])
  • Inhalt (Produkt[e], Person[en], Ort[e])
  • Frequenz (täglich, wöchentlich, usw.)

Eine gewisse Struktur bzw. einen roten Faden sollten die Bestandteile deiner Maßnahme schon haben – alles andere wäre Zufall! Du möchtest gerne mehr erfahren, dann klick einfach jetzt auf den Button hier unten: